Eine logopädische Behandlung ist sinnvoll, wenn Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen bestehen, die organisch oder funktionell verursacht wurden.
Dies kann betreffen:
- Kinder mit Problemen des Spracherwerbes bzw. der Aussprache oder Lese-, Rechtschreibschwierigkeiten
- Säuglinge und Kleinkinder mit angeborenen Hörstörungen
- Jugendliche und Erwachsene mit Schädel- oder Hirnverletzungen z.B. nach Verkehrsunfällen
- Erwachsene mit internistischen und neurologischen Erkrankungen, wie z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Amyotrophe Lateralsklerose
- Berufstätige mit hoher stimmlicher Belastung wie Erziehrinnen, Lehrerinnen und Schauspieler